Betriebliche Altersversogung · Rente · Stiftung · Consulting · Unternehmen · Vorsorge · Zusatzversorgung

Häufig gefragt

Entgeltumwandlung
Ist es sinnvoll die Berufsunfähigkeit über die betriebliche Altersversorgung zu versichern?

Hier entscheidet der Einzelfall.

Grundsätzlich ist es sinnvoll so früh wie möglich mit der Berufsunfähigkeitsversicherung zu beginnen. Nachdem Sie sich über Ihre Versorgungslücke (Nettogehalt abzüglich Leistungen aus ZVK + Deutscher Rentenversicherung) informiert haben, können Sie auch eine Beitragsbefreiung bei Berufsunfähigkeit in der betrieblichen Altersversorgung einschließen. Die bAV zahlt sich dann quasi selbst und im Rentenbezug stehen die ursprünglich vereinbarten Leistungen zur Verfügung.

Wenn es interessiert fragen Sie uns:

Was heißt Beitragsbefreiung für Sie persönlich?

Was ist der Unterschied zwischen Erwerbsminderungs- und Berufsunfähigkeitsvorsorge?