Betriebliche Altersversogung · Rente · Stiftung · Consulting · Unternehmen · Vorsorge · Zusatzversorgung

Unternehmensberatung

Nach unserer Erfahrung ist der Erfolg bei der Einrichtung von Versorgungswerken im Wesentlichen eine Frage der Akzeptanz und des Vertrauens. Hierzu stellen wir uns einem ständigen Verbesserungsprozess.

Wir beraten die Themen zur Betrieblichen Altersversorgung, projektieren, analysieren, begleiten und setzen um, ggf. mit Finanzierung.

Schauen Sie sich doch auf der Site einmal um.

Vom Beitrag bis zur Rente

Die betriebliche Altersversorgung bietet vielfältige Möglichkeiten der Gestaltung für eine erfolgreiche Personal- und Vergütungspolitik.

Unsere Empfehlungen beruhen immer auf einer eingehenden Analyse Ihrer Zielvorstellung und Ihrer besonderen Ausgangssituation. Unabhängig davon, ob ein Versorgungswerk implementiert oder restrukturiert werden soll.
Unsere Beratungsleistung umfasst darüber hinaus auch die Entwicklung von Modellen zur Verknüpfungen von Lebensarbeitszeitkonten mit der betrieblichen Altersversorgung sowie die Beratung bezüglich der betrieblichen Altersversorgung im Rahmen von M&A-Prozessen.

M&A - Prozesse

Im Rahmen von Mergers & Acquisition-Prozessen (M&A) ist eine sorgfältige Analyse und Bewertung bestehender Verpflichtungen aus der betrieblichen Altersversorgung erforderlich.
Die betriebliche Altersversorgung beinhaltet für einen potenziellen Erwerber oder die Partner einer Fusion mit unter erhebliche Risiken. Diese können weder durch einen Blick in die Versorgungsordnung ausreichend geprüft noch durch den Ansatz der ausgewiesenen Pensionsrückstellungen bei der Ermittlung des Kaufpreises wertmäßig vernünftig abgebildet werden.

Deshalb ist es für den Erwerber im Hinblick auf die Kaufpreisverhandlungen von entscheidender Bedeutung, die tatsächlich übernommenen Verpflichtungen im Einzelnen zu kennen. Nur so können diese wertmäßig in die Verhandlungen eingebracht werden.